top of page

Was ist Qigong?

Qigong ist eine jahrtausend alte chinesische Meditationsform zur Kultivierung der Lebensnergie und der inneren Ruhe. Es wurde schon zu damaligen Zeiten von Daoisten, von buddhistischen Mönchen und von den Konfuzianern praktiziert. Heute ist Qigong Teil der traditionellen chinesischen Medizin.  Das chinesische Wort Qi bedeutet Lebensenergie, Gong kann mit Üben, Pflegen, oder Arbeit übersetzt werden. Im Qigong werden Bewegungen langsam und im Fluss mit dem Atem ausgeführt. Es ist Bewegung in Meditation und Achtsamkeit. Durch die achtsame Ausführung der Bewegung werden die Körperwahrnehmung und die Konzentration gestärkt. Qigong Übungen bewirken, dass Energien ausgeglichen und harmonisch fliessen und lösen somit Blockaden auf. Körper und Geist werden dadurch entspannt - Ein natürliches Mittel gegen den Stress. Warum es so ist, erklären die drei grundlegende Prinzipien im Qigong.

Die 3 Prinzipien im Qigong

Damit der Qi-Fluss unbehindert und harmonisch fliesst, sollten wir beim Qigong praktizieren auf den drei grundlegenden Prinzipien achten:

die Körperhaltung

die Atmung und

die Vorstellungskraft.

Denn aus der für den Qi-Fluss günstigen Körperhaltung kann Bewegung leichter und freier wachsen, wie die Blütenblätter einer Knospe sich langsam öffnen. Eine tiefe, ruhige und gleichmässige Atmung bewirkt sofort eine Entspannung, was unseren Geist besänftigt. Und wir können besser die Gedanken sammeln, um die Vorstellungskraft, die bei den Qigong Übungen  gefragt sind, zu erlangen. Gedanken sammeln, Vorstellungskraft stärken wiederum unsere Konzentrationsfähigkeit.

Schlussendlich wer sich ganz und gar der Übung nach diesen Prinzipien hingeben kann, der verweilt im Hier und im Jetzt.

Mehr als Gymnastik

«Qigong ist mehr als Gymnastik. Hier geht es nicht primär um die Muskelbildung oder Muskelkraft, sondern wie oben gesagt, um das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist im Übungsprozess. Durch dieses charakteristische Merkmal unterscheidet sich Qigong von gymnastischen Übungen oder anderen sportlichen Aktivitäten. Dennoch sollen mit Qigong der Körper kräftiger und die Beweglichkeit grösser werden», J. Chen.

yin-yang-symbol..jpg
bottom of page